´märklin H0 31859 Serie Ce 6/8 III, SBB/CFF/FFS Krokodil-Packung „150 Jahre Märklin“.
Artikelnummer: 31859
Beschreibung
Serie Ce 6/8 III, SBB/CFF/FFS | Spur H0 - Art.Nr. 31859
Krokodil-Packung „150 Jahre Märklin“.
Vorbild:
3 unterschiedliche Schweizer Güterzuglokomotiven Serie Ce 6/8 III „Krokodil“. Bauart mit Winterthur-Schrägstangenantrieb. 1 weiße Ausführung der New York Central Lines, in Anlehnung an ein für die USA in den 1930er-Jahren von Märklin hergestelltes Handmuster als Unikat, 1 braune Ausführung der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS) im Ursprungszustand um 1930 und 1 tannengrüne Ausführung der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS) im Betriebszustand der frühen Epoche III vor 1956.
Highlights
- Wiederauflage eines Märklin-Klassikers zum Jubiläum „150 Jahre Märklin“.
- Metallausführung.
- mfx-Decoder
- Repräsentative Sammlervitrine.
- Echtheitszertifikat.
- Produktbeschreibung
Modell:
Weißes Krokodil: Mit Digital-Decoder mfx. Geregelter Antrieb. Großer Mittelmotor. 6 Achsen und 2 Blindwellen angetrieben. Haftreifen. Kurvengängiges Gelenkfahrwerk. 3-teiliges Metallgehäuse mit ausschwenkbaren Vorbauten. Dreilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Schweizer Lichtwechsel. Schwere Metallausführung auf Basis des legendären Märklin-Modells 3015.
Länge über Puffer 26,6 cm.
Grünes Krokodil: Mit Digital-Decoder mfx. Geregelter Antrieb. Großer Mittelmotor. 6 Achsen und 2 Blindwellen angetrieben. Haftreifen. Kurvengängiges Gelenkfahrwerk. 3-teiliges Metallgehäuse mit ausschwenkbaren Vorbauten. Dreilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Schweizer Lichtwechsel. Schwere Metallausführung auf Basis des legendären Märklin-Modells 3015.
Länge über Puffer 26,6 cm.
Braunes Krokodil: Mit Digital-Decoder mfx und Sound-Generator. Geregelter Hochleistungsantrieb Softdrive Sinus, wartungsfreier Motor in kompakter Bauform. 3 Achsen und Blindwelle angetrieben. Haftreifen. Kurvengängiges Gelenkfahrwerk. 3-teiliges Metallgehäuse mit ausschwenkbaren Vorbauten. Detaillierte Dachausrüstung. Beleuchtung mit wartungsfreien Leuchtdioden. Dreilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Schweizer Lichtwechsel.
Länge über Puffer 23,0 cm.
Alle Krokodil-Packungen sind durchnummeriert auf weltweit 1859 Exemplare.
Ein ebenfalls durchnummeriertes Zertifikat bestätigt die Echtheit dieser exklusiven Packung zum 150-jährigen Jubiläum der Firma Märklin. Lieferung in repräsentativer Sammlervitrine.
Veröffentlichungen- Neuheiten-Prospekt 2009- Gesamtprogramm 2009/2010
Großbetrieb„Krokodile". Als „Krokodile" werden die schweizerischen Gebirgslokomotiven bezeichnet, die schwere Güterzüge über die Gotthard-Rampe zogen. Namensgebend war die Bauart (gelenkig gelagerte Vorbauten, langgestreckte Form) und die Farbe grün. Bei Fahrten durch Weichenstraßen und Gegenbögen „schlängelte" sich die Maschine wie ein Reptil durch die Kurven. „Vollbahn-Lokomotive sechsachsig, nur für großen Kreis, getreue Nachbildung der ‚Krokodil-Lokomotive‘ ..." so wurde im Märklin Katalog von 1933/34 die Nachbildung der modernsten Lokomotive der Schweiz vorgestellt. Die Bauart und Zugkraft der Original-Lokomotive hat die Menschen damals so beeindruckt, dass sie zum Synonym für Fortschritt und Kraft wurde. Ein Mythos der sich fortan durch die Geschichte von Märklin zog. In allen von Märklin angebotenen Baugrößen gab es das legendäre Fahrzeug. Zuerst in Spur 1 und 0, dann in H0 und sogar in Mini-Club der Spur Z. Überall bildete sie das Spitzenangebot des Sortiments und wurde so zum inoffiziellen „Wappentier" von Märklin. In der längsten Zeit ihres Einsatzes auf der Gotthard-Rampe dominierte die Farbe grün und ließ die Ursprungsfarbe braun fast vergessen und so hat Märklin erst im Jahr 1984, als Angebot zum 125-jährigen Firmenjubiläum, ein „Krokodil" in limitierter Stückzahl, in der Spur 1, in braun auf den Markt gebracht. Ein „Krokodil" in weiß hat es dagegen in Wirklichkeit nicht gegeben. Trotzdem bestellte ein großer Märklin-Händler aus New York einzelne Exemplare großer Spur 0-Lokomotiven in Sonderlackierung. Er wählte die im Vorbild völlig untypische Farbe weiß. Den Lokomotiven in dieser Fantasielackierung ist eine besondere Wirkung auf den Betrachter nicht abzusprechen. Trotzdem blieb es aus unbekannten Gründen nur bei dieser einen Bestellung. Dadurch waren die Lokomotiven Einzelstücke, die nur wenige Leute zu Gesicht bekamen. Erstaunlicherweise wurden sie in Sammlerkreisen sehr bekannt. Vermutlich deshalb, denn wer konnte sich schon ein „Krokodil", die schweizerische Gebirgslok, die typischerweise grün war, in weißer Farbe vorstellen.
- Digitale Funktionen
- Spitzensignal
- Direktsteuerung
- Spitzensignal
- Direktsteuerung
- Spitzensignal
- SchlusslichtLokpfiff
- Direktsteuerung
Produktsicherheitsinformationen
- Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
- Enthält Spielzeug. Beaufsichtigung durch Erwachsene empfohlen.
- Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
- Nur für den Hausgebrauch.
- Nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden.
Herstellerinformationen
+49 (0) 7161 608 222service@maerklin.de